Manche behinderte Menschen sind nicht oder noch nicht in der Lage, den Arbeitsbedingungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt standzuhalten.
Aus diesem Grund wurde eine anerkannte Werkstatt für Behinderte geschaffen, mit der Aufgabe, behinderten Menschen - unabhängig von Art und Schwere der Behinderung - Arbeitstraining, Berufsbildung und Dauerarbeitsplätze zu bieten.
Auch der Sozialbereich (begleitender Dienst) wirkt eingliedernd in das Arbeits- und Gesellschaftsleben und fordert den ganzen Menschen. Nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch Förderung und Erhalten körperlicher und seelischer Gesundheit und Leistungskraft, Kreativität und Bildung, lebenspraktischer Fertigkeiten, Sozialbeziehungen und ein gesundes Selbstwertgefühl sind Aufgabenfelder.
Alle Informationen zu Verarbeitungsbereichen und Initiativen der Werkstätten erhalten Sie hier.